Übergang Tod

Tod / Beerdigung

"Ihr glaubt, eine Beerdigung zu besuchen, aber in Wirklichkeit kommt ihr zu einer Geburt."
- Jostein Gaarder, "Maya."

„Mitten im Leben sind wir mit dem Tod umfangen“.
Dass der Tod zum Leben gehört haben viele Menschen weithin vergessen.
Ausdruck findet dies in den regelmäßigen Bekundungen der Todesanzeigen: „Plötzlich und unerwartet...“.
Nur wer das Sterben in das Leben integriert, bereichert damit sein Leben, lebt es bewusster, intensiver und sinnvoller.
Nicht der Tod bedroht das Leben, sondern schenkt ihm erst seinen Wert, denn was würde von der Bedeutung eines Augenblicks übrig bleiben, würden wir ewig leben?!

Darüber hinaus ist der Tod eben nicht das Ende, sondern der letzte Übergang unserer irdischen körperlichen Existenz.
Diesen Übergang zu gestalten bedeutet für mich, in der Gewissheit gegründet zu sein, dass wir alle heimkehren.
Heimkehren an den einen Ort der Heilung, der Vergebung, der Liebe.
Ein Vorstellung dieses Überganges gibt die Natur selber vor.
Es ist die Verwandlung des Schmetterlings, der seine tote Hülle zurücklässt, um danach ganz anders zu sein, wie neu geboren und dennoch im Inneren, dieselbe Raupe trägt.



Und ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde.
Denn der erste Himmel und die erste Erde verging, und das Meer ist nicht mehr.
Und ich, Johannes, sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabfahren, zubereitet als eine geschmückte Braut ihrem Mann.
Und hörete eine große Stimme von dem Stuhl, die sprach: Siehe da, eine Hütte Gottes bei den Menschen!
Und er wird bei ihnen wohnen; und sie werden sein Volk sein, und er selbst, Gott mit ihnen, wird ihr Gott sein.
Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen.
Und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerzen wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen.
Und der auf dem Stuhl saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu.
-
Offenbarung 21, 1-5






Sebastian Schade, Pastor, Ritualdesigner, Theologe, Musiker, Übergänge, Begleitung, Taufe, Hochzeit, Beerdigung, kreative Gestaltung, Sterbebegleitung, Trauerbegleitung, Hospiz